Hi,
wenn das Weibchen dicker ist, und das ohne mehr zu füttern ist es wahrscheinlich trächtig.
Wichtig:
Wenn die Augen trübe sind, und Schuppen stehen vom Körper ab, dann ist es Bauchwassersuch; Krankheiten
Wenn man sicher davon ausgehen will, dass das Weibchen nicht nur zuviel gefressen hat, soll man einen Tag nicht füttern.
Wenn das Weibchen immernoch dick ist, ist es trächtig.
Man merkt es auch im Trächtigkeitsfleck (ü. dem After), wenn dieser dunkel braun/scharz ist, ist das W. schwanger.
(nur bei Platys, Schwertträger und Guppys)
Wie weiß, wann der Nachwuchs bald kommt?
Wenn das W. sich komischer und hektischer verhält, wenn's sich absondert und, wenn's öfter als sonst mehr hinter den Pflanzen versteckt.
Wann komen die endlich?
Gute Züchter können es schon einschätzen zwischen ein paar Stunden/Minuten.
Viele stecken das W. in ein Ablaichkasten, dabei wird das W. unter hohem Stress ausgesetzt.
In den meisten Fällen stirbt das W. nach ein paar Tagen, und der Nachwuchs gleich mit.
Ablaichkasten:
Ist nicht zu empfehlen!
Das Tier wird unter immensen Druck/Stress gesetzt!
Der Nachwuchs wächst in so einem Kasten auch nicht besonders schnell.
Ich habe bemerkt, dass, wenn ich ein Weibchen einfach sein lasse, nicht der ganze Nachwuchs durchkommt, aber dafür überlebt das W. und der Nachwuchs wächst viel schneller.
Ablaichkasten-Alternative:
Man kann das W. in ein 'Wurf-Becken' setzten, das ist ein Becken nur um zu gebärden, danach setzt man das W. in das große Becken wieder zurück, und man kümmert sich um den Nachwuchs bis es groß genug (2-3cm) ist um auch ins große Becken zu kommen.
Wie ziehe ich den Nachwuchs groß?:
Wenn man will, das der Nachwuchs schneller und gesünder ist, sollte man die kleinen 3 mal täglich füttern, und jeden 3 Tag einen WW machen.
Abgeben:
Vorher, sollte man einen Abnehmer finden, der den Nachwuchs aufnimmt. Bei Guppys, Platys/Schwertträger, Mollys ist das wichtig, weil sonst das Becken zu überfüllt sein wird.[/quote]