hier werde ich euch in die Pläne meines Zuchtraumes einweihen

Am September werde ich anfangen es zu realisieren.
Die Erlaubnis meiner Eltern hab' ich mir gerade eben geschnappt

(Als Belohnung für mein Erfolg in der Schule

So, geplant habe ich die Zucht von:
Fische:
sicher;
-Guppys
-Endler Guppys
Noch nicht sicher;
-Platys
-Beta splendens (Cocktail oder Halfmoon)
Ich bin mir nicht sicher bei denen, ob es sich lohnen wird.
Wirbellose:
Garnelen;
-Red Bees Garnele
-Red Fire Garnele
-Eur. Wildgarnele
Schnecken;
-Posthornschnecken
-Turmdeckelschnecken
-Apfelschnecken
Pflanzen:
Schwimmpflanzen;
-Nixkraut
-Hornkraut
-Wasserpest
Solitärpflanzen;
-Roter Tigerlotus
-Sumatrafarn
---
Bevor ich für Verwirrung sorge, zeig ich euch das per Bild:
(Man müsste auf den Bild alles verstehen:)
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Wie ihr seht, wird's nicht ein 'Monster-Zuchtkeller'.
So, und so hab' ich es mir vorgestellt.
2 x 60l;
Beide Aq. werden geteilt.
So, jetzt habe ich ''4 x 30'' Liter.
1 Becken; also 2x30 Liter ist für Männchen und Weibchen; werden getrennt gehalten.
Jetzt habe ich noch 2x30 Liter;
In die eine Hälfte verpaare ich die Tiere. Die andere Hälfte dient als Aufzuchsbecken.
Die ausselektierten Tiere (Verkaufstiere) werden in einen anderen 60 Liter Becken kommen. (Was geteilt ist für Guppys und Endler)
Diese Becken nutze ich auch gleich für die Pflanzen.
Ich habe ja 4x30 Liter;
-In einen 60 Liter Becken (2x30) kommt nur Sumatrafarn.
Ihn zu vermehren ist leicht; ein Stängel abknipsen und treiben lassen (dann kommen neue Triebe die ich dann neu einpflanze)
-In den anderen 60 Liter Becken (2x30) (Wo die sich verpaaren und werfen):
(1.)1x30: Nur Wasserpest
(2.)1x30: Nur Hornkraut
Ich setze diese Pflanzen in die Beckenhälften wo das Weibchen wirft, und wo die kleinen aufwachsen.
So haben die mehr Schutz (Schwimmpflanzen)
So:
Jetzt noch 2x60 Liter für die Garnelen:
Einen 60 Liter teile ich in 3; also 3x20 Liter
(1.)1x20: eur. Wildgarnele
(2.)1x20: Red Bee
(3.)1x20: Red Fire
Den anderen 60l Aq. teile ich auch in 3. Da tu' ich die ausselektierten Tiere rein die zum Verkauf stehen.
In diesen 2x60 Liter Becken werde ich Horn- und Nixkraut vermehren.
Dann kommt noch 20 Liter Becken für die Apfelschneckenzucht.
Turmdeckelschnecken werde ich bei den Garelen züchten.
Posthornschnecken werde ich bei den Guppys züchten.
---
Hier eine Übersicht:
Es werden im ganzen 5x60 Liter stehen, 1x20 Liter stehen.
Was ich zusammenhalten werde:
(1.)Guppys mit Sumatrafarn und Posthornschnecken. (60l)
(2.)Guppynachwuchs mit Hornkraut, Wasserpest und PHS. (60l)
(1.)Garnelen mit Turmdeckelschnecken und Nixkraut (60l)
(2.)Garnelen mit TDS und Hornkraut (60l)
''Zucht''-Apfelschnecken alleine. (20l)
Guppys/Endler mit Apfelschneckennchwuchs (60l)
Warum ich dies so eingeteilt habe hat seinen Grund.
Im ganzen sind's 320L.
Ich hoffe ihr habt +/- verstanden was ich vorhabe.
Fotos un weitere ''Berichte'' kommen, wenn ich angefangen habe den Zuchtraum zu bauen.
Natürlich stehen aber schon Tiere zum Verkauf:
-Platys
-Guppys
-Garnelen
-TDS
-PHS
und Pflanzen:
-Hornkraut